Burnout - was genau ist das? Eine einheitliche Definition ist schwer zu finden , da sich das Erscheinungsbild bei jedem individuell und je nach persönlicher Belastungsgrenze unterschiedlich schnell und stark äußern kann. Anzeichen im Vorfeld finden sich rückblickend viele
Wir nehmen sie anfänglich vielleicht noch schemenhaft wahr. Im späteren Verlauf entwickeln wir ein ausgefeiltes System der Verdrängung, Negierung und Rationalisierung. Unser Blick wird zum Tunnelblick in unser Leben. Dieser enge Blickwinkel führt dazu, dass wir uns und unsere Umwelt immer weniger wahrnehmen und somit immer tiefer in die gefährliche Dauerschleife von Erschöpfung, Anspannung, Stress und emotionaler Isolation geraten. Folglich nehmen unsere Probleme weiter zu und somit auch das Gefühl der Hilflosigkeit, diesen Teufelskreis zu durchbrechen.
Ich möchte Ihnen an dieser Stelle Mut machen, sich der Herausforderung für positive Veränderung zu stellen und sich bewusst zu machen, dass es Wege aus dieser Krise gibt. Jeder Mensch verfügt über Ressourcen, die jedoch oft für die Betroffenen aufgrund ihrer schon geschwächten Ausgangsposition nicht erreichbar und sichtbar scheinen.
Die Entscheidung zur Veränderung liegt in Ihren Händen. Vielleicht hat Ihr innerer Kompass die Orientierung zeitweise verloren, es ist jedoch möglich, wieder Kurs auf ein stabiles, ausgeglichenes und energievolles "Ich" zu nehmen.
Dazu gehört die Bereitschaft zum Erkennen und Überprüfen dysfunktionaler Verhaltensweisen und Glaubenssätze, bzw. Wertehierarchien sowie deren stufenweise Veränderung. Ein Weg, auf dem ich Sie gerne professionell, einfühlsam und individuell unterstützen und begleiten möchte.